Musikverein Steinhofen e.V.

 

 

Musikverein Steinhofen hält Rückschau auf ein erfolgreiches Jahr

 

Musikalisches Highlight war Ausflug nach Bad Füssing und Showkonzert

 

 

 

Die Mitglieder des Musikverein Steinhofen hielten am vergangenen Freitag Ihre Generalversammlung ab. Hierbei standen Wahlen und Dankesworte im Mittelpunkt.  Die Verantwortlichen der Vorstandschaft konnten viel Positives berichten.

 

Petra Hasenpusch eröffnete mit Ihrer Begrüßung die Versammlung. Viele Mitglieder waren ins Probelokal gekommen. Mit der Totenehrung fuhr man in der Tagesordnung fort. Vorsitzende Petra Hasenpusch bedankte sich für die Unterstützung aller Vereinsmitglieder im vergangenen Jahr. Sie berichtete vom Mitgliederstand. Der Verein zählte zum 31.12.2017 184 Mitglieder. Davon 71 Aktive (von denen 6 Ehrenmitglieder sind) 99 Fördernde und 14 Ehrenmitglieder. Ein ganz besonderer Dank galt den Musikern, 2. Vorsitzender, Dirigent und Funktionäre.   Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und freut sich auf die Aufgaben im Jahr 2018. Der 2. Vorsitzende Michael Nill war am Abend entschuldigt, hatte seinen Bericht aber Petra Hasenpusch übergeben, die diesen der Versammlung vortrug. Er hatte alle musikalischen Auftritte, Helferdienste, kameradschaftlichen Anlässe und Feste aufgelistet.

 

Er bedankte sich bei allen Beteiligten für die gute Zusammenarbeit.

 

Kassiererin Cornelia Schuler- Pilz berichtete von geordneten Finanzen, von reger Spendentätigkeit und den Ausgaben für den musikalischen Betrieb. Heinrich Hauth und Manuela Reiner hatten die Kasse ohne Beanstandung geprüft. Der Bericht des Schriftführer Reiner Binder zählte ebenfalls die verschiedenen Veranstaltungen auf.

 

Jugendleiterin Sarah Nill zeigte sich ebenfalls sehr zufrieden mit dem vergangenen Jahr. Sie dankte der Vorsitzenden Petra Hasenpusch und Michael Nill und Ihren Stellvertreter für die Unterstützung im vergangenen Jahr. Bei vielen musikalischen Auftritten und Anlässen  war man mit dabei. Zahlreiche Jugendliche die im Verein ausgebildet werden spielten bereits im Orchester und in der Jugendkapelle. Im Berichtsjahr legte 6 Jugendliche die D1 Prüfung ab.

 

Danach folgte der Bericht des Dirigenten Uwe Schmid.

 

Er zeigte sich ebenfalls mit der Arbeit mit dem Orchester sehr zufrieden.

 

Er ging im Detail auf die einzelnen Auftritte ein. Ein besonderes Erlebnis war für ihn der Ausflug nach Bad Füssing. Dort wurde am Sonntag morgen in einem Tanzlokal ein Unterhaltungsauftritt gespielt. Hier zeigte die Kapelle einen fast „professionellen“ Auftritt. Polka, Marsch, moderne Unterhaltungsliteratur, Gesang von Silke Ufermann und Moderation von Heike Bitzer und Reinhard Pilz kamen beim Publikum sehr gut an. Hierauf kann die Kapelle zurecht stolz sein. Auch beim Showkonzert ist es der Kapelle gelungen die musikalische Leistung auf den Punkt abzurufen. Übergänge, Dynamik, Artikulation, war richtig gut und dafür gab es vom Publikum viel Lob. Besonders bedankte er sich bei den Show- Organisatoren, den Traumkoordinatoren, Musikerinnen und Musikern, Sängerinnen und Sängern, Schauspielerinnen und Schauspielern, Tänzerinnen und Tänzern und den Männern an der Technik. Gemeinsam wurde wieder einmal Musikgeschichte geschrieben und darauf dürfen alle beteiligten sehr stolz sein.

 

Theaterwart Roland Ströher berichtete über die Vorbereitungen des Theaterstücks welches in diesem Jahr am 05. Und 06 Mai in der Hohenzollernhalle in Bisingen aufgeführt wird. „Eine fast sündige Nacht“ wird von den Akteuren derzeit einstudiert.

 

Notenwartin Jeanette Ciolek hielt Ihren Bericht kurz und bedankte sich für die gute Zusammenarbeit.

 

Im Anschluss an die Berichte wurden Präsente übergeben.

 

Für guten Probenbesuch erhielten Josef Gulde, Roland Ströher, Reiner Binder und Christian Müller ein Geschenk. An 9 auswärtige Musiker gingen Tankgutscheine.

 

Danach stand die Entlastung der Vorstandschaft auf der Tagesordnung.  Mit Dankesworten an die Funktionäre erteilte Heinrich Hauth die Entlastungen.  Er leitete anschließend die Wahl der 1. Vorsitzenden. Hier wurde Petra Hasenpusch für die nächsten 2 Jahre im Amt bestätigt. Danach leitete Petra Hasenpusch die Wahl. Diese brachte folgendes Ergebnis: Kassierer: Heike Bitzer, Jugendleiter: Sarah Nill, Aktive Besitzer: Josef Gulde, Ewald Ruf und Lukas Nill, Passiver Beisitzer: Marcel Vleeming, Notenwart: Marcel Renz, Kassenprüfer: Manuela Reiner und Heinrich Hauth.

 

Noch für ein weiteres Jahr im Amt sind: Michael Nill (2. Vorsitzender), Rainer Binder (Schriftführer), Georg Keilbach (Aktive Beisitzer) Jessica Ahrens und Jessica Binder (stellvertretende Jugendleiterin)

 

Anschließend ging Vorsitzende Petra Hasenpusch noch auf den Terminkalender 2018 ein.

 

Am Ende der Versammlung überreichte Petra Hasenpusch den ausscheidenden Ausschußmitgliedern Cornelia Schuler- Pilz und Jeanette Ciolek ein Präsent.

 

Bei einem gemütlichen Beisammensein klang die harmonische Hauptversammlung aus.

 

Suche

Login Form

Benutzer

Aktuell sind 4 Gäste und keine Mitglieder online

Anmeldung

Facebook

Besuchen Sie uns auch
auf Facebook